Warum eine Solaranlage die beste Entscheidung ist

Solaranlagen sind nicht nur ein Gewinn für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Als Hauseigentümer stehst du vor einer grundlegenden Entscheidung: Weiterhin auf den Strombezug aus dem öffentlichen Netz angewiesen sein oder mit einer Solaranlage die Kontrolle über deine Energieversorgung übernehmen? Der Vergleich zeigt: Eine Photovoltaikanlage ist ganz klar die beste Wahl.

Ohne Solaranlage

Entscheidest du dich für den klassischen Strombezug, bist du weiterhin an Strompreise und die Vorgaben deines Energieversorgers gebunden.

  • Kostenrisiko: Strompreise schwanken und steigen in der Regel kontinuierlich. Du hast wenig Einfluss auf die Entwicklung.
  • Keine Nachhaltigkeit: Der Großteil des Netzstroms stammt noch immer aus fossilen Energieträgern – eine Belastung für Umwelt und Klima.
  • Unkontrollierbarer Verbrauch: Du zahlst, was du verbrauchst, ohne Möglichkeiten zur Optimierung. 

Mit Solaranlage

Mit einer Solaranlage investierst du in eine nachhaltige, unabhängige und zukunftssichere Energiequelle. Kombiniert mit einem Stromspeicher, einer Wallbox für dein E-Auto und optional einem dynamischen Stromtarif profitierst du gleich mehrfach: 

  • Kosteneinsparung: Nutze deinen eigenen Solarstrom und reduziere den teuren Zukauf aus dem Netz. Überschüsse kannst du speichern oder ins Netz einspeisen.
  • Unabhängigkeit: Du machst dich von Preisschwankungen und Energieversorgern unabhängig.
  • Nachhaltigkeit: Mit Sonnenenergie trägst du aktiv zum Klimaschutz bei und senkst deinen CO₂-Fußabdruck.
  • Flexibilität: Ein Energiemanagementsystem und dynamische Stromtarife optimieren deinen Stromverbrauch und senken deine Kosten noch weiter.

Deine Solaranlage, perfekt abgestimmt

Unsere Solaranlagen überzeugen durch Qualität und Innovation. Die Anzahl der Hochleistungs-Glas-Glas-Module wird optimal auf dein Dach abgestimmt, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Wir beraten dich individuell und finden die beste Lösung für deine Bedürfnisse. Außerdem kannst du auf bis zu 30 Jahre durch Produkt- und Leistungsgarantien der Hersteller vertrauen.

Solaranlage ab 99 € pro Monat Jetzt einfach finanzieren und unabhängig werden.

Solaranlage ab 99 € pro Monat

Jetzt einfach finanzieren und unabhängig werden.

Ersparnis berechnen

Moderne schwarze Optik

Unsere Solaranlagen bieten eine elegante schwarze Optik, die sich perfekt in jedes Dach integriert und dabei eine hohe Leistung erzielt.

Langjährige Garantie

Mit bis zu 30 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie der Hersteller kannst du auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Solaranlage vertrauen.

Neueste, bifaziale Halbzell-Technologie

Die neueste bifaziale Halbzell-Technologie erhöht die Energieausbeute durch doppelseitige Lichtabsorption und optimierte Effizienz.

Wir finden die beste Lösung für deine Bedürfnisse –maßgeschneidert und effizient.

Qualität, der du vertrauen kannst

Über 20.000 Hausbesitzer haben bereits eine Solaranlage von BSH. Unsere Energiekonzepte sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit uns profitierst du von handwerklicher Expertise, persönlicher Beratung und modernster Technik.

Drei Kundenbewertungen mit fünf Sternen für die BSH GmbH, in denen die Qualität der Arbeit, die Freundlichkeit der Mitarbeitenden und der reibungslose Ablauf besonders hervorgehoben werden.
Drei Kundenbewertungen mit fünf Sternen für die BSH GmbH, in denen die Qualität der Arbeit, die Freundlichkeit der Mitarbeitenden und der reibungslose Ablauf besonders hervorgehoben werden.

Dein Weg zur Solaranlage – Einfach und transparent

Eine eigene Photovoltaikanlage ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch langfristig günstiger als Mietmodelle. Nach der Installation profitierst du von nahezu kostenlosem eigenen Solarstrom, während bei Mietanlagen höhere monatliche Gebühren anfallen. Zudem steigert eine gekaufte Solaranlage den Wert deiner Immobilie und bietet dir volle Kontrolle über die Nutzung und Gestaltung deiner Energieversorgung.


Onlineanfrage

Beratung & Analyse

Planung & Angebot

Installation

Inbetriebsetzung
Onlineanfrage
Beratung & Analyse
Planung & Angebot
Installation
Inbetriebsetzung

Jetzt Ersparnis berechnen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten. Die wichtigste ist die Einspeisevergütung nach EEG. Darüber hinaus gibt es regionale Förderprogramme, zum Beispiel für Stromspeicher oder in Kombination mit Wärmepumpen. Auch zinsgünstige Kredite über die KfW sind möglich.

In den meisten Fällen: ja. Besonders lohnenswert ist eine Solaranlage, wenn du ein Eigenheim mit geeignetem Dach besitzt und einen mittleren bis hohen Stromverbrauch hast. Mit einer Solaranlage produzierst du deinen eigenen Strom und reduzierst deinen Bezug aus dem Netz – das senkt deine Stromkosten dauerhaft. Zusätzlich profitierst du von der Einspeisevergütung für überschüssigen Strom und schützt dich vor steigenden Energiepreisen. Eine PV-Anlage ist auch eine langfristige Wertsteigerung deiner Immobilie und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Ja. Jede PV-Anlage muss beim Netzbetreiber angemeldet und im sogenannten Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Auch steuerlich gibt es Meldepflichten. Keine Sorge: Wenn du mit BSH planst, übernehmen wir alle nötigen Anmeldungen, Absprachen mit dem Netzbetreiber und die korrekte Inbetriebsetzung für dich. Du musst dich um nichts kümmern.

Eine Solaranlage kann auf nahezu jedem Dach installiert werden. Eine Nettodachfläche von mindestens 30 m² ist ideal, um eine gute Stromausbeute zu erzielen. Auch bei kleineren oder mehreren Dachflächen gibt es passende Lösungen. Wir betrachten dein Objekt individuell und planen die Solaranlage, damit sie optimal auf deine Bedürfnisse und dein Dach abgestimmt ist.

Wenn deine Anlage mehr Strom erzeugt, als du gerade verbrauchst und ein vorhandener Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür bekommst du eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Vergütungssätze sind zwar in den letzten Jahren gesunken, lohnen sich aber in Kombination mit hohem Eigenverbrauch immer noch – insbesondere bei den aktuell hohen Strompreisen.

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Das geschieht durch Solarmodule auf deinem Dach, die aus Licht Strom erzeugen. Dieser Gleichstrom wird über einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt. Der Strom wird dann direkt im Haus verbraucht, in einem Stromspeicher zwischengespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist. So nutzt du die Sonnenenergie effizient – unabhängig von fossilen Energien.

Nach Planung, Angebot und ggf. Finanzierungsabwicklung dauert die Montage der Anlage selbst meist nur 1 bis 3 Tage – abhängig von Größe, Dachtyp und Technik. Hinzu kommen Anmeldung, Netzanschluss und Inbetriebsetzung, die wir von BSH komplett für dich übernehmen. Vom Erstkontakt bis zur Inbetriebsetzung vergehen in der Regel nur wenige Wochen und wir halten dich dabei stets auf dem Laufenden.

Moderne PV-Module sind sehr langlebig. In der Regel beträgt ihre Lebensdauer 25 bis 30 Jahre – oft auch länger. Wechselrichter halten meist etwa 10 bis 15 Jahre und können dann einfach ausgetauscht werden.  Bei regelmäßiger Wartung ist eine PV-Anlage eine zuverlässige, langlebige und stabile Investition.

Die Einsparung hängt von deinem Eigenverbrauch ab , also wie viel des erzeugten Stroms du selbst nutzt. Ohne Speicher liegt der Eigenverbrauchsanteil oft bei 25–35 %. Mit einem Speicher erreichst du bis zu 70 % oder mehr. Je nach Strompreis, Anlagengröße und Förderungen kannst du jährlich mehrere hundert bis über tausend Euro sparen. Noch wichtiger: Du wirst unabhängiger vom Stromnetz – eine Solaranlage ist immer auch ein Stück Freiheit.

Eine Solaranlage lohnt sich fast immer, denn sie senkt deine Stromkosten erheblich und macht dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Die genaue Ersparnis hängt von Faktoren wie deinem Stromverbrauch, der Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten ab. Wir können dir mit einer individuellen Wirtschaftlichkeitsberechnung genau aufzeigen, wie viel du jährlich sparen kannst und wann sich deine Anlage amortisiert. So erhältst du eine transparente Grundlage, um die Vorteile deiner Investition klar zu sehen – von finanziellen Einsparungen bis hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Das hängt vom Standort, der Sonneneinstrahlung, Dachausrichtung und Größe der Anlage ab. In Deutschland liefert ein Kilowattpeak (kWp) etwa 900 bis 1.100 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Eine 10-kWp-Anlage kann also rund 9.000 bis 11.000 kWh jährlich erzeugen – genug, um den Strombedarf eines Vierpersonenhaushalts samt E-Auto und Wärmepumpe weitgehend zu decken, wenn ein Speicher genutzt wird.