Warum ein Stromspeicher unverzichtbar ist
Er ist weit mehr als nur ein technisches Zusatzgerät: Ein Stromspeicher macht es möglich, deinen eigenen Strom zu nutzen, wenn du ihn brauchst – und nicht nur, wenn er produziert wird. Er sorgt dafür, dass du weniger auf teuren Netzstrom angewiesen bist und gleichzeitig deinen CO₂-Fußabdruck reduzierst. Stell dir vor, wie befreiend es ist, zu wissen, dass dein Zuhause mit selbst erzeugter Energie versorgt wird – Tag und Nacht.
Maximale Kontrolle
für deinen Strom
Schutz vor steigenden
Strompreisen
Energie immer dann,
wenn du sie brauchst
Wertsteigerung
deiner Immobilie
Beitrag zum
Umweltschutz
Stabilität und
Sicherheit
Wusstest du, dass du mit einem Speicher den eigenen Solarstrom optimal nutzen und deine Unabhängigkeit deutlich steigern kannst? Mit unseren passenden Speicherlösungen holst du das Beste aus deiner Solaranlage heraus.
Welche Vorteile habe ich mit einer Photovoltaik Anlage und Speichersystem?
Strombezug 4-Personenhaushalt


Annahmen: Jahresverbrauch 4-Personenhaushalt von 5000 kWh / a, PV-Anlage 10 kWp, nutzbare Speicherkapazität 9 kWh
Deine Sonnenenergie, dein Vorteil
Das Gesamtpaket Ener.Fusion oder umfassende Energielösungen vom Hersteller SENEC – wir haben die perfekte Lösung für dich. Langlebig, effizient und perfekt auf deinen Bedarf abgestimmt. Über 95 %* unserer Kunden empfehlen uns weiter – und das aus gutem Grund: Unsere Speicherlösungen sind mehrfach ausgezeichnet und stehen für Qualität, der du vertrauen kannst.
Deine Bedürfnisse im Fokus: Zwei Solarspeicher im Vergleich
Die Wahl des richtigen Stromspeichers kann herausfordernd wirken. Ob es um die technischen Highlights oder die individuellen Anforderungen deines Eigenheims geht: Wir nehmen uns die Zeit, die Lösung zu finden, die perfekt zu dir passt. Mit unserer Erfahrung und Expertise vergleichen wir die Vorzüge verschiedener Systeme, prüfen den passenden Anbieter nach deinen Anforderungen in Leistung, Kapazität und Preis-Leistungs-Verhältnis und begleiten dich von der Beratung bis zur Umsetzung – für eine zuverlässige, transparente und individuell abgestimmte Entscheidung für dein Zuhause.
Technische Highlights
Ener Storage
- Kapazität: 5 kW – 45 kW (modular erweiterbar)
- Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie
- 15 Jahre Produktgarantie auf den Batteriespeicher, erweiterbar auf 25 Jahre (jeweils laut aktuellen Bedingungen des Herstellers)
- App Integration: Ecoflow
- Outdoorfähig durch IP 65


SENEC.Home P4
- Kapazität: 7,10 kW, 10,65 kW, 14,20 kW, 17,75 kW
- Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie
- Garantiezeiten: 10 Jahre Herstellergarantie + 10 Jahre Hardwareschutz (jeweils laut aktuellen Bedingungen des Herstellers)
- App Integration: SENEC.App
Unsere Produkte sind technisch auf dem neuesten Stand und passen sich deinem Leben an. Gemeinsam finden wir den Speicher, der perfekt zu deinem Zuhause passt – für moderne Technik und optimale Beratung.


So zahlt sich der Stromspeicher aus
Ein Stromspeicher macht dich unabhängiger von steigenden Strompreisen und hilft, Kosten zu senken. Dank staatlicher Förderungen und der Nutzung deines eigenen Solarstroms sparst du langfristig. Jede gespeicherte Kilowattstunde reduziert deine Stromrechnung und erhöht deine Autarkie. Wie lohnen sich Stromspeicher finanziell?
Welche Förderungen gibt es? Unser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen und zeigt, wie du das Maximum aus deiner Solaranlage holst.
Jetzt Ersparnis berechnen
Deine Energie, deine Möglichkeiten
Für deine nachhaltige Energiezukunft bieten wir dir weitere perfekt abgestimmte Lösungen:
- Solarmodule - Wandle Sonnenlicht in deinen eigenen, grünen Strom um und maximiere deine Unabhängigkeit
- Wärmepumpe - Heize nachhaltig und spare langfristig mit modernster Technologie für dein Zuhause
- Wallbox - Lade dein E-Auto smart und komfortabel mit deinem selbst erzeugten Solarstrom
- Energiemanagementsystem - Behalte den Überblick und optimiere deinen Energieverbrauch ganz nach deinen Bedürfnissen
- SmartStrom: Stromtarife/Cloud - Profitiere von intelligenten Tariflösungen, die sich deinem Alltag anpassen
Entdecke die perfekte Energielösung für dein Zuhause
Du interessierst dich für die Funktionsweise eines Stromspeichers? In unserem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles Wichtige über moderne Speichertechnologie – von den technischen Highlights bis zu den individuellen Möglichkeiten für dein Eigenheim.
Unser Expertenteam nimmt sich Zeit für dich und begleitet dich von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung – damit du die Lösung findest, die perfekt zu dir und deinem Zuhause passt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In vielen Bundesländern und Kommunen gibt es aktuell Förderprogramme für Speicher oder Speicher-PV-Kombinationen. Auch zinsgünstige Kredite der KfW können genutzt werden. Wir informieren dich persönlich über die aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen dich bei der Beantragung – damit du von allen Vorteilen profitierst.
Unsere Berater prüfen die Voraussetzungen und finden eine Lösung, die technisch und wirtschaftlich für dich sinnvoll ist. Durch modulare Speichergrößen kannst du auch klein starten und später erweitern. Eine komplett neue Integration eines Speichers in eine bestehende Solaranlage muss technisch immer geprüft und individuell betrachtet werden.
Ja, vor allem langfristig. Du senkst deine laufenden Stromkosten deutlich, schützt dich vor Strompreissteigerungen und nutzt deinen PV-Strom optimal aus. Durch steigende Netzstrompreise und hohe Einspeiseverluste lohnt sich die Speicherung immer mehr. Schon heute erreichen viele unserer Kunden eine Autarkie von 70 bis 80 Prozent. Und: Mit staatlichen Zuschüssen oder attraktiven Finanzierungsmodellen wie dem BSH-Solarkredit wird dein Speicher noch schneller rentabel.
Ohne Speicher musst du den Strom verbrauchen, während er erzeugt wird oder ihn ins Netz einspeisen. Mit einem Speichersystem lagerst du den Strom für die Zeit, in der du ihn brauchst. Das erhöht nicht nur deine Autarkie, sondern senkt auch deine Stromkosten spürbar. Gleichzeitig trägst du aktiv zum Klimaschutz bei, da du teureren Netzstrom – oft aus fossilen Quellen – vermeidest. Viele unserer Kunden erleben das als echtes Freiheitsgefühl: den eigenen Solarstrom, Tag und Nacht jederzeit verfügbar, wenn vorhanden.
Ein Stromspeicher speichert den überschüssigen Solarstrom, den deine Photovoltaikanlage tagsüber produziert und stellt ihn genau dann zur Verfügung, wenn du ihn wirklich brauchst: abends, nachts oder bei schlechtem Wetter. So nutzt du deinen selbst erzeugten Strom maximal effizient und musst weniger Netzstrom teuer zukaufen. Dadurch steigerst du deine Unabhängigkeit, schützt dich vor steigenden Strompreisen und machst dein Zuhause zukunftssicher.
BSH setzt auf zwei besonders hochwertige Lösungen mit Notstromfunktion:
- Ener.Fusion Ener.Storage mit modularer Kapazität von 5 bis 45 kWh, 15 Jahren Garantie (erweiterbar), wetterfestem IP65-Gehäuse und App-Steuerung via EcoFlow.
SENEC.Home P4, in den Größen 7,1 bis 17,75 kWh, mit 10 Jahren Garantie plus 10 Jahren Hardwareschutz und der bekannten SENEC.App.
Beide Systeme basieren auf langlebiger Lithium-Eisenphosphat-Technologie und sind optimal auf den Alltag unserer Kunden abgestimmt. Eine Garantieverlängerung bei Hersteller ist jeweils kundenseitig möglich.
Du wirst unabhängiger vom Stromversorger, senkst deine Stromkosten und erhöhst den Eigenverbrauch deines selbst erzeugten Stroms. Ein Speicher schützt dich vor steigenden Energiepreisen, sorgt für Versorgungssicherheit bei Stromausfällen (in Verbindung mit einer Notstromoption) und steigert langfristig sogar den Wert deiner Immobilie. Zudem leisten Stromspeicher einen wertvollen Beitrag zur Netzstabilität und zum Umweltschutz.
Ein Stromspeicher besteht aus einem Batteriesystem und einer intelligenten Steuerung. Er wird zwischen der PV-Anlage und dem Hausnetz installiert. Sobald mehr Strom erzeugt wird als verbraucht, lädt sich der Speicher automatisch auf. Wenn du mehr Strom brauchst als die Sonne liefert, gibt der Speicher den zuvor gespeicherten Strom wieder ab. Alles passiert vollautomatisch – für dich ändert sich im Alltag nichts, außer dass du deinen Strom nachhaltiger und günstiger nutzt im Vergleich zu herkömmlichen Netzstrom.
Moderne Speicher wie unsere Ener.Fusion oder SENEC-Systeme sind auf eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren ausgelegt – je nach Nutzung und Systemgröße. Sie durchlaufen mehrere tausend Ladezyklen und behalten dabei langfristig ihre Speicherkapazität. Dank hoher Sicherheitsstandards, intelligenter Ladeelektronik und robuster Zelltechnologie sind unsere Systeme für den langfristigen Einsatz im Eigenheim ideal geeignet.
Die passende Größe hängt von deinem individuellen Stromverbrauch und der Leistung deiner PV-Anlage ab. Unsere Experten analysieren deinen Bedarf und schlagen dir das System vor, das zu deinem Bedarf, deinem Verbrauchsverhalten und deiner Immobilie passt – weder zu groß noch zu klein.