Dein Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlen willst. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise, unsicherer Versorgung und wachsender Umweltanforderungen braucht es Lösungen, die langfristig funktionieren. Mit einer modernen Wärmepumpe investierst du in Unabhängigkeit, Komfort und Nachhaltigkeit.

Nachhaltig heizen für die nächste Generation

Wärmepumpen nutzen natürliche Ressourcen wie Luft, Erde oder Wasser, um effizient und umweltschonend zu heizen. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen verursachen sie kaum CO₂-Emissionen – und leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Wer heute in eine Wärmepumpe investiert, übernimmt Verantwortung: für das eigene Zuhause, für kommende Generationen und für eine Zukunft, in der Wärme nicht zulasten der Umwelt geht.

Lachende Familie beim Frühstück: Mutter, Vater und Tochter sitzen an einem Holztisch in einer gemütlichen Küche und genießen gemeinsam das Frühstück.
Lächelnder junger Mann mit Brille schaut auf sein Smartphone in einer modernen Küche.

Unabhängiger werden mit smarter Technik

Wärmepumpen machen dich unabhängig von Öl, Gas oder Holz sowie politischen Unsicherheiten und schwankenden Energiepreisen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage produzierst du einen Großteil deiner Energie sogar selbst. Das schafft nicht nur Planungssicherheit, sondern ein gutes Gefühl: Denn du versorgst dein Zuhause intelligent, effizient und nachhaltig – heute, morgen und in Zukunft.

Deine Vorteile auf einen Blick

BSH Card Icon Check

Nachhaltig
heizen

Wärmepumpen nutzen Energie aus Luft, Erde oder Wasser – sauber, zukunftssicher, effizient und klimafreundlich.

BSH Card Icon Check

Weniger
Abhängigkeit

Werde unabhängig von fossilen Energien und Preisschwankungen. Mit einer Wärmepumpe bleibst du flexibel.

BSH Card Icon Check

Für Alt- und Neubau

Ob Sanierung oder Neubau – wir haben die passende Lösung für dein Zuhause und deine Anforderungen.

BSH Card Icon Check

Gut mit PV kombinierbar

Nutze deinen eigenen Solarstrom direkt für deine Heizung – effizient, nachhaltig und kostensparend.

BSH Card Icon Check

Smarte Steuerung

Per App steuerbar und individuell programmierbar – moderne Systeme passen sich deinem Alltag an.

BSH Card Icon Check

Leise & komfortabel

Wärmepumpen arbeiten zuverlässig und leise – für angenehme Wärme und ein gutes Wohngefühl.

BSH Card Icon Check

Service rund
um die Uhr 

Persönliche Beratung, schnelle Umsetzung – mit einem Ansprechpartner in deiner Nähe.

BSH Card Icon Check

Energiekosten senken

Spare bis zu 80 % deiner Stromkosten durch Eigenverbrauch.

Welche Wärmepumpe passt zu dir?

Ener.Fusion Hybrid-Wärmepumpe
Die smarte Ergänzung zu deiner bestehenden Heizung.

Die Ener.Heat Hybridlösung unterstützt deine vorhandene Öl- oder Gasheizung und nutzt dabei Strom aus deiner Solaranlage – effizient, intelligent und kostensparend. Ideal für Haushalte, die schrittweise modernisieren wollen und Wert auf Flexibilität legen. Schnell installiert, wartungsfrei und perfekt zur Nachrüstung in Kombination mit Photovoltaik geeignet.¹ 

Finanzierung ab 172 €/Monat

Ener.Fusion Hybrid-Wärmepumpe
Buderus Wärmepumpe

Buderus Wärmepumpe
Die Komplettlösung für dein Eigenheim.

Die Buderus Logatherm Wärmepumpe eignet sich ideal für Altbau, Bestandsgebäude und Neubauten – auch dort, wo noch klassische Heizkörper im Einsatz sind. Mit einer hohen Vorlauftemperatur, leisem Betrieb und zuverlässiger Heizleistung selbst bei Minusgraden ist sie eine vollwertige Heizlösung, die bestehende Systeme ersetzen kann.¹ 

Finanzierung ab 245 €/Monat

Du willst nachrüsten, deine alte Heizung behalten und Solarstrom optimal nutzen? 

Dann ist die Ener.Fusion Hybrid-Wärmepumpe genau die richtige Wahl.

  • Perfekt zur Nachrüstung bei bestehenden Öl-/Gasheizungen
  • Nutzt Solarstrom – besonders wirtschaftlich in Kombination mit PV
  • Flexibel und schnell integrierbar ohne großen Umbauaufwand
  • Keine Wartung – einfach installieren und sparen

Du willst komplett umsteigen, deine alte Heizung ersetzen und langfristig unabhängig werden?

Dann ist die Buderus Logatherm Wärmepumpe die perfekte Wahl.

  • Komplettlösung für Altbauten mit Heizkörpern
  • Vollwertiger Ersatz für bestehende Heizsysteme
  • Hohe Vorlauftemperatur – auch bei Minusgraden effizient
  • Zukunftssicher: fossile Energien überflüssig
  • Leiser Betrieb

Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten

Unsere Wärmepumpensysteme können bequem finanziert werden – auf Wunsch mit fester monatlicher Rate und individueller Laufzeit. Beispielhafte Monatsraten starten bei:

  • ab 172 € / Monat¹ für ein Hybridsystem
  • ab 245 € / Monat¹ für ein vollwertiges Wärmepumpensystem

Lassen Sie sich persönlich beraten – wir erstellen gemeinsam die passende Lösung.

¹ Beispielhafte Monatsrate bei 5.000 € Anzahlung, 5,29 % effektivem Jahreszins, Finanzierungspartner & Konditionen variieren je nach Anbieter und Bonität.

Unsere Service-Versprechen – Mehr als nur eine Wärmepumpe

Mit einer Wärmepumpe entscheidest du dich für mehr als nur nachhaltige Wärme. Wir stehen dir zur Seite – von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur Wartung. Verlass dich auf unseren Rundum-Service: persönlich, flexibel und zuverlässig. Deine Zufriedenheit ist unser Ziel – heute und auch in Zukunft.

Kundenmeinung
Kundenmeinung

Jetzt Angebot & Beratung zur Wärmepumpe anfordern

Oft gestellte Fragen

Ja, definitiv. Moderne Wärmepumpen, wie z. B. die Buderus Logatherm eignen sich auch für Bestandsgebäude oder Altbauten – selbst wenn noch klassische Heizkörper vorhanden sind. Wichtig ist eine sorgfältige Planung und eine individuelle Bewertung durch unsere Fachberater. Wenn dein Gebäude nicht vollständig auf Niedertemperatur-Heizsysteme ausgelegt ist, kann eine Hybrid-Wärmepumpe oder eine Lösung mit höherer Vorlauftemperatur die passende Wahl sein.

Die Ener.Fusion Hybrid-Wärmepumpe ergänzt dein bestehendes Heizsystem – zum Beispiel eine Gas- oder Ölheizung – und nutzt dabei vorrangig den selbst erzeugten Solarstrom deiner Photovoltaikanlage. Sie ist besonders interessant für Haushalte, die ihre Heizung schrittweise modernisieren möchten.
Die Buderus Logatherm Wärmepumpe ist hingegen eine vollwertige Heizlösung, die dein bisheriges System komplett ersetzen kann. Sie eignet sich besonders für den Neubau oder die umfassende Sanierung, funktioniert auch mit vorhandenen Heizkörpern und liefert zuverlässige Leistung – selbst bei Minustemperaturen.

Ja, es gibt attraktive staatliche Förderprogramme – insbesondere über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Je nach Ausgangslage kannst du Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite erhalten. Besonders lohnenswert ist die Kombination mit einer PV-Anlage, da hier oft zusätzliche Förderungen möglich sind. Wir beraten dich gern individuell und helfen dir bei der Beantragung.

Ja und das empfehlen wir sogar ausdrücklich. Mit einer PV-Anlage erzeugst du deinen eigenen Strom und kannst diesen gezielt nutzen, um deine Wärmepumpe zu betreiben. Dadurch wird der Eigenverbrauch erhöht, deine Stromkosten sinken, und du wirst unabhängiger vom öffentlichen Netz. Diese Kombination ist nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch ökologisch sinnvoll, weil du deine Wärmeversorgung zu großen Teilen aus selbst erzeugtem, grünem Strom deckst.

Eine Hybrid-Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das zwei Technologien kombiniert: eine moderne Wärmepumpe und eine bestehende Öl- oder Gasheizung. Die Wärmepumpe deckt den überwiegenden Teil des Wärmebedarfs, die alte Heizung springt nur dann ein, wenn besonders viel Energie gebraucht wird – zum Beispiel an sehr kalten Tagen. So nutzt du effizient Umweltenergie, ohne deine alte Heizung sofort komplett ersetzen zu müssen. Besonders effektiv ist sie in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, da sie Solarstrom für die Wärmeerzeugung nutzt. Der Betrieb ist leise, wartungsarm und die Steuerung kann bequem per App erfolgen. Außerdem ist sie förderfähig und eine ideale Lösung für alle, die ihre Heizung schrittweise modernisieren möchten.

 

 

 

Eine Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das thermische Energie aus der Umwelt – also aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser – aufnimmt und in Heizwärme umwandelt. Sie funktioniert nach dem Prinzip eines Kühlschranks, nur umgekehrt: Anstatt Kälte zu erzeugen, gewinnt sie Wärme durch ein technisches Verfahren, bei dem ein Kältemittel verdichtet und erwärmt wird. Die gewonnene Wärme wird anschließend für die Raumheizung oder Warmwasserbereitung genutzt und das sehr effizient, da rund 75 % der Energie aus der Umwelt stammt.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen (Sole-Wasser) und Wasser-Wasser-Wärmepumpen.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft und sind am einfachsten zu installieren
  • Erdwärmepumpen greifen auf die konstante Temperatur im Erdreich zu und sind besonders effizient, benötigen aber Bohrungen oder Erdarbeiten
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpen nutzen Grundwasser als Wärmequelle und bieten eine sehr hohe Effizienz – allerdings nur, wenn eine geeignete Wasserquelle vorhanden ist
  • Hybrid-Wärmepumpen, wie die Ener.Fusion Hybridlösung, die mit deiner bestehenden Heizung zusammenarbeiten und sich besonders gut zur Nachrüstung eignen.

Wärmepumpen sind eine zukunftssichere Alternative zu klassischen Öl- oder Gasheizungen. Sie sind besonders klimafreundlich, da sie auf erneuerbare Energiequellen setzen und keine fossilen Brennstoffe benötigen. Dadurch verursachen sie kaum CO₂-Emissionen. Gleichzeitig sind sie äußerst effizient im Betrieb und können – vor allem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage – die Energiekosten erheblich senken. Hinzu kommt: Sie arbeiten leise, benötigen kaum Wartung und lassen sich bequem per App steuern.

 

Das hängt vom gewählten Modell ab. Die Ener.Fusion Hybrid-Wärmepumpe lässt sich besonders schnell und ohne großen Umbau nachrüsten, da sie parallel zu deiner bestehenden Heizung arbeitet. Die Buderus Wärmepumpe als Komplettsystem erfordert etwas mehr Planungsaufwand, denn sie ersetzt dein altes Heizsystem vollständig. In beiden Fällen kümmert sich das BSH Team um die gesamte Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme – inklusive Koordination aller Abteilungen und bespricht mit dir auch die genaue Montagedauer.

Der Stromverbrauch hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel der Gebäudegröße, dem Dämmstandard, deinem Heizverhalten und dem gewählten System. Wird die Wärmepumpe mit einer PV-Anlage kombiniert, kannst du einen großen Teil des Stroms selbst produzieren und so deine Betriebskosten deutlich reduzieren.

Moderne Wärmepumpen sind sehr leise – insbesondere Geräte für den Innenbereich. Bei Geräten im Außenbereich liegt die Lautstärke typischerweise zwischen 40 und 55 Dezibel – das entspricht in etwa einem leisen Gespräch. In den meisten Fällen wird die Geräuschentwicklung im Alltag nicht als störend empfunden. Bei Bedarf gibt es zusätzlich Schallschutzlösungen, zum Beispiel spezielle Dämmhauben oder optimierte Aufstellorte.

¹ Beispielhafte Monatsrate bei 5.000 € Anzahlung, 5,29 % effektivem Jahreszins, Finanzierungspartner & Konditionen variieren je nach Anbieter und Bonität.